Geschätztes Publikum!

Der Vorhang geht in der heurigen Saison auf für eine Komödie voller Charme, Tempo und pointiertem Witz:

„Hier sind sie richtig“

Eine spritzige Verwechslungskomödie von Marc Camoletti

Willkommen in einem turbulenten Damenhaushalt, in dem vier starke Persönlichkeiten und ein harmloses Zeitungsinserat für herrlich chaotische Verwirrung sorgen! Als vier charmante, aber völlig unterschiedliche Herren plötzlich vor der Tür stehen, geraten Freundschaft, Gefühle und Möbel gehörig durcheinander.

Lust auf beste Unterhaltung? Dann sind Sie hier genau richtig!

Wir freuen uns darauf, Sie ab Ende Dezember wieder im Theater begrüßen zu dürfen.

Unser Kartenreservierungstelefon ist ab Anfang Dezember wieder für Sie besetzt!
Kartentelefon: 0664 563 39 15
Kartenreservierung: Montag bis Samstag von 15.30 – 19.30 Uhr

Kartenvorbestellungen und Gutscheinanfragen werden in dieser Zeit sehr gerne entgegnen genommen. Gutscheine aus dem letzten Jahr sind weiterhin gültig!

15 Gedanken zu „Geschätztes Publikum!

  1. Liebe Theatergruppe,
    ihr habt großartig gespielt und uns damit einen unterhaltsamen Abend beschert! Sehr empfehlenswert!
    P.S. Ein kleiner Snack wäre noch das i-Tüpfelchen, vielleicht eine Laugenbrezel.
    Liebe Grüße

  2. Liebe St. Margarethener Theatertruppe, ihr seid fantastisch und habt uns einen krönenden Abschlussabend unseres Urlaubs beschert- ich kam aus dem Lachen gar nicht mehr hinaus, euer flottes, wortgewandtes Spiel hat absolut überzeugt, eine großartige Leistung!
    Weiterhin so viel Erfolg und Begeisterung am „Amateurtheater“ und viel Freude miteinander wünschen euch
    Judith & Martin Gabriel
    Gablitz

  3. Liebe St. Margarethener Theatertruppe, ihr seid fantastisch und habt uns einen krönenden Abschlussabend unseres Urlaubs beschert- ich kam aus dem Lachen gar nicht mehr hinaus, euer flottes, wortgewandtes Spiel hat absolut überzeugt, eine großartige Leistung!
    Weiterhin so viel Erfolg und Begeisterung am „Amateurtheater“ und viel Freude miteinander wünschen euch
    Judith & Martin Gabriel
    Gablitz

  4. Habe heuer das Stück „Taxi, Taxi“ aufgrund der Wiederaufnahme bereits das zweite Mal gesehen. Es war erneut extrem lustig! Definitiv auch ein zweites Mal sehenswert, da ich mich an die genaue Handlung und auch den Ausgang des Stückes nicht mehr erinnern konnte und das Lachen kam wie immer nicht zu kurz. Was die Schauspieler da geleistet haben – einfach nur großartig! Wir werden uns das Stück in dieser Saison bestimmt noch ein drittes Mal ansehen! Echt empfehlenswert 😉

    1. Liebe Anna!

      Vielen lieben Dank für Deine großartige Rezension! Es freut uns sehr, dass Dir das Stück gefallen hat. Dein positives Feedback ist eine große Motivation für uns und wir würden uns sehr freuen, Dich auch ein drittes Mal bei uns begrüßen zu dürfen.

      Bis bald,
      Deine Theatergruppe St. Margarethen

  5. Zu den großartigen Aufführungen in den letzten Jahren kann man nur gratulieren .
    Gerne fahren wir 900 km um auch heuer wieder dabei zu sein.
    Macht weiter so.

  6. An
    http://www.theater-stmargarethen.at

    Betreff: Großartige Laien-Darbietung „Der Meisterboxer“ im Jänner 2019..

    Theaterfan aus dem Nachbarbezirk Murau
    josef.f@gmx.at Ranten, 31.01.2019

    Werter
    Thomas Kerschhaggl mit gesamtem Team!

    Eure großartige Darbietung des Schwanks „Der Meisterboxer“ heute Abend war wie vor drei Wochen ein besonderer Theatergenuss für mich!
    Dafür danke ich Ihnen und ALLEN Personen auf und hinter der Bühne sehr.

    Mit freundlichen Grüßen, Josef Froihofer.

  7. Hallo,
    leider sind wir nicht das selbe Theater St.Margarethen in dem sie waren 😉
    Aber auch unsere Aufführungen sind durchaus sehenswert und gut mit einem Winterurlaub kombinierbar.

    lg. aus St.Margarethen im Lungau / Salzburger Land

  8. Liebe Theaterfreunde, lieber Thomas,
    ich darf mich auf diesem Weg bei euch melden!!

    Aus ganzem Herzen wünsche ich dir lieber Thomas, alles Gute!!
    Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit deiner tollen Theatergruppe!!

    Wir, in Koppl, sind schon bei den letzten Vorbereitungen zu unserer bäuerlichen Komödie „Der Ehestreik“

    Alles Liebe und Gute wünschen eure Theaterfreunde aus Koppl!!

    Oswald Seitlinger, Obmann

  9. Sehr geehrter, verehrter Spielleiter und Bester Mann der Truppe, Thomas Kerschhaggl!

    So sehr wir (nicht nur) Winterurlauber die fast jährliche, kulturelle Abwechslung durch die St.Margarethner schmerzlich vermissen werden, verstehen wir
    alle, „50+er“ leider nur zu gut, dass jederzeit etwas dazwischen kommen kann.
    Wir hoffen, dass nicht zu schlimm ist, oder wird – die Entscheidung der Gruppe, abzusagen, bestätigt, was wir uns die letzten Jahre schon gedacht haben;
    dass eben so manches Zugpferd nur schwer kurzfristig zu ersetzen ist, und das Ganze, die nuancenreiche Qualität, verdammt viel Arbeit macht! Ist unser aller Begeisterung, dadurch die „gefühlte“ Verpflichtung eh´ nicht die Ursache des zusätzlichen Stressübels, der Konsequenzen?

    Wenn es einem zu schaden beginnt, muss man die Bremse ziehen. Man(n) und auch
    viele Frauen in Eurer Gegend müssen noch lernen, rechtzeitig NEIN zu sagen. Sich durch die scheints ständige Beobachtung, nicht so unter Druck setzen zu lassen.Denn
    einfach noch „so nebenbei“ geht es eben nicht, wenn es VORHERRAGEND !!! werden soll.

    Schade, finden wir nur, dass so gar keine Alternativen gibt!
    Wie wäre es denn mit ein paar Lesungen d. Stückes, durch ein paar Darsteller, einem
    Erzähler, oder überhaupt Lesungen von Schreibern aus der Region?
    Sollen doch andere künstlerische Lungauer einmal auf die Bühne, eventuell lesen lassen. Wir wären alle ein sehr dankbares Publikum, übrigens bei Euren Vorstellungen
    auch ums doppelte Geld.

    ALLES, A L L E S GUTE, lieber Thomas, die XUNDHEIT, ob körperlich oder seelisch geht
    immer vor, herzlich die ewigen Wöltinger & Mauterndorfer Gäste, die immer am lautesten und längsten applaudiert haben. . . mit den BESTEN WÜNSCHEN von allen,
    i.V.michi w.

    ab 4.1. kommen wir trotzdem, auch so, extra auch zur Löckerwirtin!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.